Bearbeiten von „Diversität

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis:

  • Bei angemeldeten Benutzern wird keine IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann der Benutzer·name.


  • Bei unangemeldeten Benutzern wird die IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann die IP Adresse.


Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Diversität''' heißt: Vielfalt.
Erklärung in Leichter Sprache
 
Damit ist die Vielfalt der Menschen gemeint.
 
Menschen sind verschieden.
 
Zum Beispiel:
 
* Menschen sehen verschieden aus
* Menschen sprechen verschiedene Sprachen
* Menschen haben verschiedene Religionen
* Manche Menschen haben eine Behinderung




Zeile 19: Zeile 8:
== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Vielfalt
Unterschiedlichkeit


Verschiedenheit






== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==
 
Diversität kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Vielfalt und Vielfältigkeit. Als Synonym zu Diversität zählen häufig auch die Begriffe Unterschiedlichkeit, Verschiedenheit und Differenz. Der Begriff Diversität fokussiert auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Menschen. Dabei stehen historisch gewachsene gesellschaftliche Differenzsetzungen im Mittelpunkt, die soziale Ungleichheiten hervorgebracht haben.
So spricht man Diversität:
 
Die‑wer‑sie‑tät.
 
 
Es gibt viele Unterschiede zwischen den Menschen.
 
Und es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen den Menschen.
 
Zum Beispiel:
 
* Menschen sehen verschieden aus
* Menschen haben unterschiedliche Haut·farben
* Menschen sprechen verschiedene Sprachen
* Menschen haben verschiedene [[Religion]]en
: Zum Beispiel:
** [[Christen|christlich]]
** [[Islam|muslimisch]]
** [[Juden|jüdisch]]
** oder gar keine Religion
* Menschen haben unterschiedliche Fähigkeiten
* Menschen verdienen unterschiedlich viel Geld
* Menschen haben unterschiedliche Kulturen
 
 
Diversität ist wichtig für die Gesellschaft.
 
Diversität macht das Zusammenleben interessant.
 
Diversität zeigt verschiedene Arten zu denken.
 
Firmen können auch davon profitieren.
 
Gruppen können auch profitieren.
 
Verschiedene Menschen haben verschiedene Ideen.
 
Sie haben verschiedene Lösungen.
 
 
Doch es gibt auch Probleme.
 
Es gibt Vorurteile.
 
 
Viele Länder haben Regeln zum Thema Diversität.
 
Die Regeln sollen helfen, dass alle gleich behandelt werden.
 
Es ist wichtig, dass alle die gleichen Chancen haben.
 
[[Inklusion]] ist auch wichtig.
 
Inklusion heißt, dass alle mitmachen dürfen.
 
Schulen sollen für alle da sein.
 
Arbeitsplätze sollen für alle da sein.
 
Auch Menschen mit Behinderungen sollen gleiche Chancen haben.
 
 
 
 
 
 




Wie schreibe ich eine Worterklärung Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutzen keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland““ stehen (siehe Hurraki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Speichern“.

Wie schreibe ich in Leichter Sprache

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: