Am 26. April 1986 ist das Atom-kraft-werk in Tschernobyl explodiert.


Gleiche Wörter

Katastrophe von Tschernobyl

Super-GAU

Nuklearkatastrophe

Atomkatastrophe

Kernschmelze


Genaue Erklärung

Am 25. April 1986 gab es einen Test im Atom-kraft-werk in Tschernobyl.

Die Mitarbeiter haben so gemacht, als gäbe es einen Strom-ausfall.


Bei dem Test haben sich die Mitarbeiter nicht an die Regeln gehalten.


26. April 1986 ist der Block 4 des Atom-kraf-werks explodiert.

Dann hat es im Atom-kraft-werk gebrannt.

Es gab Wolken mit radio-aktiven Material.

Manche sagen dazu: radioaktiver Fallout


Die Wolken sind über ganz Europa gezogen.

Durch den Regen aus den Wolken,

sind viele Länder in Europa verseucht worden.


30 Kilometer um das Atom-kraft-werk herum,

sind die Menschen umgesiedelt worden.

Später sind noch mehr Menschen um umgesiedelt worden.

Das heißt: über 350 000 Menschen sind weg gezogen.


In der Umgebung sind viele Menschen gestorben,

weil sie radioaktiv verseucht worden sind.


Die Menschen haben Schild-drüsen-krebs und Leukämie bekommen.


Seit der Katastrophe von Tschernobyl gibt es auf der ganzen Welt mehr Menschen mit Schild-drüsen-krebs.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.