Bearbeiten von „Heilige Drei Könige

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis:

  • Bei angemeldeten Benutzern wird keine IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann der Benutzer·name.


  • Bei unangemeldeten Benutzern wird die IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann die IP Adresse.


Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Heilige Drei Könige''' ist der Name von einem Feier·tag.
'''Heilige Drei Könige''' ist der Name von einem Feiertag.


Den Feier·tag gibt es bei den [[Christen]].
Den Feiertag gibt es bei den Christen.


In manchen Ländern ist der Tag arbeits·frei.
In manchen Ländern ist der Tag arbeitsfrei.


Der Tag ist immer am 6. Januar.
Der Tag ist immer am 6. Januar.
Zeile 10: Zeile 10:




[[Bild:Heilige Drei Könige.jpg|links|mini|Auf dem Bild sind singende Kinder beim Dreikönigen-Singen zu sehen]]
[[Bild:________________.jpg|400px|Auf dem Bild ist _____________ zu sehen]]
{{Absatz}}
 


== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Epiphanias
Dreikönigsfest


Drei·königs·fest
Dreikönigstag


Drei·königs·tag


Weise aus dem Morgen·land


== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==
Zeile 42: Zeile 40:
Und die heißen:
Und die heißen:


Caspar, Melchior und Balthasar.
Caspar, Melchior und Balthasar




In der Bibel·geschichte geht es um Stern·deuter.
In der Bibel·geschichte geht es um Sterndeuter.


[[Jesus]] wurde geboren.
[[Jesus]] wurde geboren.
Zeile 51: Zeile 49:
Dann leuchtete ein Stern besonders hell am Himmel.
Dann leuchtete ein Stern besonders hell am Himmel.


Die Stern·deuter haben gesagt:
Die Sterndeuter haben gesagt:


Wenn ein Stern so hell leuchtet,
Wenn ein Stern so hell leuchtet,
Zeile 58: Zeile 56:




Die Stern·deuter möchten den neuen König besuchen.
Die Sterndeuter möchten den neuen König besuchen.


Und ihm Geschenke bringen.
Und ihm Geschenke bringen.
Zeile 64: Zeile 62:
Der helle Stern hat ihnen den Weg gezeigt.
Der helle Stern hat ihnen den Weg gezeigt.


Bis sie bei [[Jesus]] angekommen sind.
Bis sie Jesus angekommen sind.






== Link ==


Das Matthäus-Evangelium 2, 1-12 in Leichter Sprache: [https://www.bibelwerk.de/sixcms/media.php/157/ls_b_erscheinung_des_herrn_e_mt.pdf Bibelwerk - Evangelium in Leichter Sprache (PDF Datei)]




Zeile 78: Zeile 74:




[[Kategorie:Religion]]
[[Kategorie:ohne Kategorie]]


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
__NOTOC__
Wie schreibe ich eine Worterklärung Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutzen keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland““ stehen (siehe Hurraki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Speichern“.

Wie schreibe ich in Leichter Sprache

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: