Bearbeiten von „Sarkasmus

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis:

  • Bei angemeldeten Benutzern wird keine IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann der Benutzer·name.


  • Bei unangemeldeten Benutzern wird die IP Adresse gespeichert.
    • In der Versions·geschichte erscheint dann die IP Adresse.


Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sarkasmus''' ist [[Spott]].
{{Vorlage:KeineLeichteSprache}}


Man macht sich lustig über etwas.  
'''Sarkasmus''' ist ein starker [[Spott]].




Sarkasmus ist schwer zu erkennen.
Beim Sarkasmus meint man oft das Gegenteil von dem, was man geschrieben hat.  


Weil man etwas lustig sagt.
Sarkasmus ist meist beleidigend.  


Aber das Gegenteil meint.  
Wirklich guter Sarkasmus wird allerdings meist schwer erkannt.


Ich weiß, wovon ich rede. ;)


[[Datei:Platzhalter-bild.png|400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
[[Datei:Platzhalter-bild.png|400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
Zeile 15: Zeile 16:


== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==
beißender, bitterer Spott, Hohn, Ironie, Hohn, Verspottung, Häme, Ironie, Hohngelächter, Satire, Zynismus, Gespött


Sarkastisch




== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Man benutzt für Sarkasmus einen besonderen [[Tonfall (Sprache)|Ton·fall]].  
Zur Nähe von Ironie und Sarkasmus; beide Begriffe auseinanderzuhalten finde ich auch manchmal schwierig: beide Redeformen stellen Inhalte positiv dar, die nicht positiv sind. Die Ironie möchte dabei Schein und Sein gegenüberstellen und sich darüber lustig machen. "Da hast du was Schönes angerichtet" klingt gut, bedeutet das Gegenteil und soll die angeredete Person zum Nachdenken bringen.


{{Mitmachen_left}}
Eine sarkastische Bemerkung wie "ja, sag ihm nur, was er für Fehler gemacht hat, mach ihn so richtig fertig, dass er sich hinterher nur noch den Strick geben kann" übt scharfe Kritik an der angeredeten Person und stellt sie als grausam und gemein hin. Dabei ist nichts Spielerisches oder Scherzhaftes mehr wie bei der Ironie.


[[Kategorie:Sprache]]
[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Hurraki:Überarbeiten]]


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
__NOTOC__
Wie schreibe ich eine Worterklärung Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutzen keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland““ stehen (siehe Hurraki:Urheberrechte für Details). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf „Speichern“.

Wie schreibe ich in Leichter Sprache

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: