Bedingung
Eine Bedingung ist etwas, das nötig ist.
Nur dann ist auch etwas Anderes möglich.
Gleiche Wörter[Bearbeiten]
Bedingung (Recht)
Voraus·setzung
Kondition
Forderung
Not·wendig·keit
Genaue Erklärung[Bearbeiten]
Beispiele[Bearbeiten]
Kim will ans Gymnasium.
Kim braucht dazu gute Noten.
→ Bedingung: Gute Noten
Kim kann nur mit guten Noten ans Gymnasium.
Wie wachsen Pflanzen besser?
Pflanzen brauchen genügend Wasser.
Pflanzen brauchen Sonnenlicht.
Planzen brauchen gute Erde.
→ Bedingungen: Genügend Wasser, Sonnen·licht und gute Erde
Pflanzen wachsen nur gut, wenn sie genügend Wasser, Sonnen·licht und gute Erde haben.
Ich will spazieren.
Es muss aber trocken sein.
→ Bedingung: trocken
Ich spaziere nur, wenn es trocken ist.
Gute und schlechte Bedingungen[Bearbeiten]
Es gibt auch gute und schlechte Bedingungen.
Gute Bedingungen machen etwas einfacher.
gute Bedingungen zum Fahr·rad·fahren:
gutes Wetter, trocken, kein Wind ...
gute Bedingungen zum Lernen:
Ruhe, Motivation, genügend Zeit ...
Schlechte Bedingungen machen etwas schwieriger.
schlechte Bedingungen zum Fahr·rad·fahren:
Regen, Wind, kaputtes Fahr·rad ...
schlechte Bedingungen zum Lernen:
Lärm, Müdig·keit, Stress ...
Bedingungen stellen[Bearbeiten]
Eine Person kann Bedingungen stellen.
Die Bedingung ist etwas, das nötig ist.
Nur dann macht die Person auch etwas Anderes.
Ich arbeite bei einer Firma. Ich stelle Bedingungen.
→ Bedingungen: guter Lohn und 5 Wochen Ferien
Nur dann arbeite ich bei der Firma.
Das Kind will an den Computer. Die Eltern stellen Bedingungen.
→ Bedingungen: auf·geräumtes Zimmer
Das Kind muss das Zimmer auf·räumen.
Nur dann darf das Kind an den Computer.
|