Akklimatisation
Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Version vom 8. Dezember 2013, 11:10 Uhr von Tommes (Diskussion | Beiträge)
Bei der Akklimatisation wird der Körper an eine Veränderung gewöhnt.
Zum Beispiel an die Höhe von einem Berg.
Gleiche Wörter[Bearbeiten]
Akklimatisierung
Anpassung
Genaue Erklärung[Bearbeiten]
Um so höher um so dünner die Luft.
Der Körper kann weniger Sauerstoff aufnehmen.
Das heißt:
hoch oben auf einem Berg ist die Luft schlechter (dünner) als weiter unten.
Auf einem Berg funktioniert die Akklimatisation so:
höher laufen wo die Luft dünner ist
dann weiter runter laufen wo die Luft besser ist
Dadurch kann sich der Körper an die Veränderung gewöhnen.
|