Ad hoc

Version vom 27. Juni 2013, 08:39 Uhr von Tina (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ad hoc''' ist lateinisch. Auf deutsch heißt ad hoc: "für diesen Augenblick gemacht" == Gleiche Wörter == dafür zu diesem Zweck hierfür ohn…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ad hoc ist lateinisch.

Auf deutsch heißt ad hoc:

"für diesen Augenblick gemacht"


Gleiche Wörter

dafür

zu diesem Zweck

hierfür

ohne nachzudenken

spontan

unüberlegt

aus dem Stegreif


Genaue Erklärung

Das Wort ad hoc wird in verschiedenen Bereichen benutzt.


Zum Beispiel gibt es bei Funknetzen einen ad hoc Modus.

Das heißt: Zwei Computer lassen sich direkt miteinander verbinden.

Die gehen müssen sich nicht über ein Netzwerk verbinden.


Es gibt auch eine Ad hoc Gesetzgebung.

Das heißt: Es passiert was und

sofort darauf wird für diesen Anlass gemacht.

Also ein schnelles Gesetz, bei dem nicht nachgedacht wurde.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.