Thomas Morus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Thomas Morus''' ist:
'''Thomas Morus''' war ein


Staatsmann
* Staatsmann
 
* Schrift·steller
Schrift·steller
* Gründer vom [[Utopie|utopischen]] Roman
 
* Ein Lord·kanzler unter Heinrich 8.
Gründer vom [[Utopie|utopischen]] Roman
 
Ein Lord·kanzler unter Heinrich 8.


Im Jahr 1529 bis 1532.
Im Jahr 1529 bis 1532.

Version vom 8. Februar 2022, 21:09 Uhr

Thomas Morus war ein

  • Staatsmann
  • Schrift·steller
  • Gründer vom utopischen Roman
  • Ein Lord·kanzler unter Heinrich 8.

Im Jahr 1529 bis 1532.


Datei:Thomas Morus.jpg
Auf dem Bild ist Thomas Morus.


Gleiche Wörter

Thomas More


Genaue Erklärung

Thomas Morus kommt am 7. Februar 1478 auf die Welt.

In England.

In London.

Er stirbt am 6. Juli 1535.

In London.


Heinrich 8. ließ Morus als Hoch·verräter hinrichten.

Weil Morus ihn nicht als absolute Autorität anerkennt.


In der anglikanischen Kirche ist Morus ist ein Heiliger und Märtyrer.

Sein Gedenktag ist am 6. Juli.

Sowie auch von der römisch·katholischen Kirchen.

Sein Gedenk·tag am ist 22. Juni.

Morus gilt als Schutz·patron von Regierenden und Politikern.


Morus schreibt seinen Roman Utopia als philosophisches Gespräch.

Damit wird er zum Gründer vom utopischen Roman.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.