Übung: Paradise Papers: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Paradise Papers''' sind geheime Papiere. Das heißt, niemand soll wissen was in diesen Papieren steht. Am 5. November 2017 sind diese Papiere öffe…“)
 
(Weiterleitung nach Paradise Papers erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Paradise Papers''' sind geheime Papiere.
#redirect [[Paradise Papers]]
 
Das heißt, niemand soll wissen was in diesen Papieren steht.
 
 
Am 5. November 2017 sind diese Papiere öffentlich geworden.
 
Das heißt, jeder kann die geheimen Papiere lesen und anschauen.
 
 
 
In den '''Paradise Papers''' steht wie große Firmen und bekannte Menschen geheime Geschäfte machen.
 
Und wie sie [[Steuerhinterziehung|Steuer·betrug]] machen.
 
 
[[Datei:Platzhalter-bild.png|400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
 
 
== Gleiche Wörter ==
 
Geheime Geschäfte
 
Paradise-Leaks
 
ParadisePapers
 
Paradise-Papiere
 
 
== Genaue Erklärung ==
 
In den Paradise Papers steht wie man [[Steuerhinterziehung|Steuer·betrug]] macht.
 
Und wie bekannte Menschen und große Firmen Steuer·betrug machen.
 
 
Sie machen zum Beispiel Steuer·betrug mit [[Briefkastenfirma|Briefkasten·firmen]].
 
Sie sparen mit Tricks [[Steuer]]n und viel [[Geld]].
 
 
Die Firma [[Appleby]] hilft anderen bei Tricks und geheimen Geschäften.
 
Viele benutzen die Firma Appleby für [[Geldwäsche|Geld·wäsche]] oder [[Korruption]].
 
 
In den Paradise Papers stehen E-Mails, Kredit·verträge und Rechnungen.
 
Es sind über 14 Millionen geheime Papiere.
 
In den Papieren stehen die Personen die Geld·geschäfte gemacht haben.
 
Es sind viele [[Politiker]], große Firmen und bekannte Menschen.
 
Zum Beispiel [[Elisabeth II|Königin Elisabeth]].
 
 
 
Ein [[Whistleblower]] hat die Papiere an die [[Süddeutsche Zeitung]] [[Leaking|gegeben]].
 
Damit Zeitungen darüber berichten.
 
Mehrere [[Journalist]]en schauen sich die geheimen Papiere an.
 
Über 380 Journalist machen mit und berichten darüber.
 
 
Die Journalisten arbeiten für diese Zeitungen:
 
* [[Süddeutsche Zeitung]]
* [[New York Times]]
* [[Falter]]
* [[ORF]]
* [[SonntagsZeitung]]
* [[Tages-Anzeiger]]
* [[La Nación]]
* [[Le Monde]]
* [[The Guardian]]
* [[British Broadcasting Corporation|BBC]]
* [[New York Times]]
 
[[Kategorie:Aus den Nachrichten]]
[[Kategorie:Übung]]
[[Kategorie:Recht und Gesetz]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[en:Paradise Papers]]
[[es:Paradise Papers]]
[[it:Paradise Papers]]
[[hu:Paradise Papers]]
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 15. November 2017, 09:33 Uhr

Weiterleitung nach: