Übung: Mandat (in der Politik): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Mandat in der Politik''' ist ein Auftrag oder eine Aufgabe. Mit einem Mandat gibt man einen Auftrag an einen Politiker. Durch ein Mandat hat ein…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Durch ein Mandat hat ein Politiker eine bestimmte Aufgabe.  
Durch ein Mandat hat ein Politiker eine bestimmte Aufgabe.  


Zum Beispiel mit·helfen gute [[Gesetz (Politik|Gesetze]] zu machen.  
Zum Beispiel mit·helfen gute [[Gesetz (Politik)|Gesetze]] zu machen.  





Version vom 11. April 2017, 07:08 Uhr

Ein Mandat in der Politik ist ein Auftrag oder eine Aufgabe.

Mit einem Mandat gibt man einen Auftrag an einen Politiker.

Durch ein Mandat hat ein Politiker eine bestimmte Aufgabe.

Zum Beispiel mit·helfen gute Gesetze zu machen.


Bild gesucht


Gleiche Wörter

Vertretungsauftrag

Politikerauftrag


Genaue Erklärung

Politiker die eine Wahl gewinnen,

bekommen ein Mandat in der Politk.

Das heißt,

sie haben einen Auftrag und Aufgaben die sie machen müssen.


Wort·art

Das Wort Mandat kommt von der lateinischen Sprache.

Es kommt von den lateinischen Wörtern "ex manu datum".

Ex manu datum heißt auf Deutsch "aus der Hand gegeben".

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.