Turing-Test: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
Er sieht dann die Antworten auf einem Bildschirm.
Er sieht dann die Antworten auf einem Bildschirm.


Er weiß nicht von wem die Antworten sind.
Er weiß <u>nicht</u> von wem die Antworten sind.


Er weiß nicht wer der Computer ist.
Er weiß <u>nicht</u> wer der Computer ist.


Er weiß nicht wer der Mensch ist.
Er weiß <u>nicht</u> wer der Mensch ist.


Am Ende vom Test muss er sagen,
Am Ende vom Test muss er sagen,

Version vom 10. August 2015, 21:14 Uhr

Der Turing-Test ist eine bestimmte Art von Test.

Mit dem Turing-Test werden Computer getestet.

Der Turing-Test soll heraus finden:

Kann ein Computer genau so gut denken wie ein Mensch.


Bild gesucht


Gleiche Wörter

Genaue Erklärung

So geht der der Turing-Test.

Getestet werden ein Computer und

ein Mensch.

Ein anderer Mensch stellt fragen an den Computer und

an den Menschen.

Er sieht den Computer und den Menschen nicht.

Er tippt die Fragen in eine Tastatur.

Er sieht dann die Antworten auf einem Bildschirm.

Er weiß nicht von wem die Antworten sind.

Er weiß nicht wer der Computer ist.

Er weiß nicht wer der Mensch ist.

Am Ende vom Test muss er sagen,

wer der Computer ist.


Alan Turing hat den Turing-Test erfunden.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.