Antibiotika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ursprungsversion)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


Ein Antibiotikum ist eine Medizin,
Ein Antibiotikum ist eine Medizin,
die krank machende Bakterien abtötet.
die krank machende Bakterien abtötet.


== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Antibiotikum
Antibiotikum
Penicillin
Penicillin
Spaltpilze
 
Bakterien
Bakterien
Eiter


== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Bakterien sind sehr kleine Lebewesen.
'''Bakterien''' sind sehr kleine Lebewesen.
 
So klein, dass man sie nicht sehen kann.
So klein, dass man sie nicht sehen kann.


Es gibt "gute" und "schlechte" Bakterien.
Es gibt "gute" und "schlechte" Bakterien.
Die guten Bakterien machen z. B. Joghurt aus Milch.
Die guten Bakterien machen z. B. Joghurt aus Milch.


Aber ganz viele Bakterien sind schlecht.
Aber ganz viele Bakterien sind schlecht.
Sie machen uns krank.
 
Sie machen uns '''krank'''.
 
Schlechte Bakterien kommen in unseren Körper
Schlechte Bakterien kommen in unseren Körper
wenn wir uns verletzen oder anstecken.
 
wenn wir uns '''verletzen''' oder '''anstecken'''.
 


Manchmal kriegt man sie mit einem Tee wieder weg,
Manchmal kriegt man sie mit einem Tee wieder weg,
oder mit sanfter Medizin aus Kräutern.
oder mit sanfter Medizin aus Kräutern.
Aber wenn das nichts hilft,
Aber wenn das nichts hilft,
und die Bakterien immer und immer mehr werden,
und die Bakterien immer und immer mehr werden,
dann kann das gefährlich werden.
dann kann das gefährlich werden.


Dann geht man zum Arzt  
 
und der gibt einem ein Antibiotikum.
Dann geht man zum [[Arzt]]
(Die Mehrzahl ist: Antibiotika).
 
und der gibt einem ein '''Antibiotikum'''.
 
(Die Mehrzahl ist: '''Antibiotika''').
 


Antibiotika hindern die schlechten Bakterien am Wachsen
Antibiotika hindern die schlechten Bakterien am Wachsen
oder töten sie sogar.
oder töten sie sogar.


Ganz wichtig:
 
''Ganz wichtig:''
 
Antibiotika muss man nicht nur einnehmen,
Antibiotika muss man nicht nur einnehmen,
bis es einem wieder besser geht,
bis es einem wieder besser geht,
sondern noch ein paar Tage länger!
sondern noch ein paar Tage länger!
Damit wirklich alle schlechten Bakterien tot sind.
Damit wirklich alle schlechten Bakterien tot sind.
Sonst vermehren sie sich wieder,
Sonst vermehren sie sich wieder,
und das Antibiotikum hilft nicht mehr.
und das Antibiotikum hilft nicht mehr.




<imagemap>
Image:Sprechblase.svg.png|22px|
default [[Diskussion:Hier das neue Wort einfügen|Hier können sie einen Kommentar zu diesem Wort schreiben]]
desc none
</imagemap>




[[Kategorie:Ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Gesundheit]]

Aktuelle Version vom 18. August 2012, 23:30 Uhr


Ein Antibiotikum ist eine Medizin,

die krank machende Bakterien abtötet.


Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Antibiotikum

Penicillin

Bakterien

Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bakterien sind sehr kleine Lebewesen.

So klein, dass man sie nicht sehen kann.


Es gibt "gute" und "schlechte" Bakterien.

Die guten Bakterien machen z. B. Joghurt aus Milch.


Aber ganz viele Bakterien sind schlecht.

Sie machen uns krank.

Schlechte Bakterien kommen in unseren Körper

wenn wir uns verletzen oder anstecken.


Manchmal kriegt man sie mit einem Tee wieder weg,

oder mit sanfter Medizin aus Kräutern.

Aber wenn das nichts hilft,

und die Bakterien immer und immer mehr werden,

dann kann das gefährlich werden.


Dann geht man zum Arzt

und der gibt einem ein Antibiotikum.

(Die Mehrzahl ist: Antibiotika).


Antibiotika hindern die schlechten Bakterien am Wachsen

oder töten sie sogar.


Ganz wichtig:

Antibiotika muss man nicht nur einnehmen,

bis es einem wieder besser geht,

sondern noch ein paar Tage länger!

Damit wirklich alle schlechten Bakterien tot sind.

Sonst vermehren sie sich wieder,

und das Antibiotikum hilft nicht mehr.