Ermäßigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Erklärung in Leichter Sprache Ermäßigung bedeutet auch Preis·nachlass. Ermäßigung heißt: Man muss weniger für etwas bezahlen. Wenn man die dazu·gehörige Regel befolgt. Zum Beispiel: Man kauft ein Ticket für ein Konzert. Ein Ticket für ein Konzert kostet für Rentner weniger Geld. Oder: Man kauft eine Fahr·karte für ein Kind. Eine Fahr·karte für ein Kind kostet weniger Geld. Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kate…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Erklärung in Leichter Sprache
Ermäßigung ist ein anderes Wort für Preis·nachlass.
Ermäßigung bedeutet auch Preis·nachlass.


Ermäßigung heißt:
Ermäßigung heißt:
Man muss weniger für etwas bezahlen.
Man muss weniger für etwas bezahlen.
Wenn man die dazu·gehörige Regel befolgt.


Zum Beispiel:
Man kauft ein Ticket für ein Konzert.
Ein Ticket für ein Konzert kostet für Rentner weniger Geld.


Oder:
Man kauft eine Fahr·karte für ein Kind.
Eine Fahr·karte für ein Kind kostet weniger Geld.


[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
Zeile 19: Zeile 12:


== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==
Preis·nachlass
Preis·nachlass




== Genaue Erklärung ==


Zum Beispiel:


== Genaue Erklärung ==
Man kauft ein Ticket für ein Konzert.
 
Ein Ticket für ein Konzert kostet für [[Rentner]] weniger Geld.
 
 
Oder:
 
Man kauft eine Fahr·karte für ein [[Kind]].
 
Eine Fahr·karte für ein Kind kostet weniger Geld.





Aktuelle Version vom 8. Juni 2023, 20:45 Uhr

Ermäßigung ist ein anderes Wort für Preis·nachlass.

Ermäßigung heißt:

Man muss weniger für etwas bezahlen.


Bild gesucht


Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Preis·nachlass


Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zum Beispiel:

Man kauft ein Ticket für ein Konzert.

Ein Ticket für ein Konzert kostet für Rentner weniger Geld.


Oder:

Man kauft eine Fahr·karte für ein Kind.

Eine Fahr·karte für ein Kind kostet weniger Geld.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.