Anamnese: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


Das erste Gespräch zwischen [[Therapeut]] und [[Patient]] heißt: '''Anamnese'''.
Das erste Gespräch zwischen [[Therapeut]] und [[Patient]] heißt: '''Anamnese'''.


[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
Zeile 24: Zeile 25:


Zum Beispiel Fragen über:
Zum Beispiel Fragen über:


* seine Familie
* seine Familie

Aktuelle Version vom 31. Dezember 2020, 18:24 Uhr

Eine Anamnese ist eine Vor·geschichte.

Die Vor·geschichte von einem Menschen.

Das erste Gespräch zwischen Therapeut und Patient heißt: Anamnese.


Bild gesucht


Gleiche WörterBearbeiten

Vor·bericht

Vor·geschichte

Genaue ErklärungBearbeiten

Das erste Gespräch zwischen Therapeut und Patient heißt: Anamnese.

Der Patient erzählt von seinen Problemen.

Der Therapeut stellt dem Patienten viele Fragen.

Zum Beispiel Fragen über:

  • seine Familie
  • seinen Beruf oder die Schule
  • seine Hobbys
  • andere Probleme oder Krankheiten
  • andere Therapien


So kann der Therapeut das Problem besser verstehen.

Dann kann der Therapeut dem Patienten besser helfen.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.