Benutzer:Valentin:Restmuell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Rest-Müll Abfall Das was wir nicht mehr brauchen werfen wir weg. Das ist dann Abfall. Aus vielen Abfällen entstehen neue Sachen. Zum Beispiel entstehen…“)
 
(Weiterleitung nach Restmüll erstellt)
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Rest-Müll
#WEITERLEITUNG [[Restmüll]]
 
Abfall
 
Das was wir nicht mehr brauchen werfen wir weg.
Das ist dann Abfall.
 
Aus vielen Abfällen entstehen neue Sachen.
Zum Beispiel entstehen aus alten Glasflaschen neue Glasflaschen.
Dieser Abfall ist wertvoll.
 
Dafür müssen alle Menschen ihre Abfälle trennen.
Das ist gut für die Umwelt.
 
Dafür gibt es verschiedene Tonnen oder Säcke.
Sie haben verschiedene Farben.
Jede Farbe zeigt welche Müll-Art in der Tonne ist.
 
Wie trennen wir?
 
Das Papier kommt in die blaue Tonne.
Verpackungen aus Plastik und Metall kommen in die gelbe Tonne.
Der Bio-Abfall kommt in die braune Tonne.
Der Glas-Müll kommt in große und weiße Behälter an der Straße.
Das was übrig bleibt kommt in die graue Tonne.
Was übrig bleibt nennt man Rest-Müll.
Aus diesem Abfall können keine neuen Sachen gemacht werden.
 
Was gehört in die graue Rest-Müll-Tonne?
 
Das gehört hinein:
- Schmutzige Windeln
- Benutzte Staubsauger-Beutel
- Benutzte Putz-Lappen
- Alte Medikamente
- Reste von Fleisch und Fisch
- Kaputte Kleider
 
 
 
 
Was passiert mit dem Rest-Müll?
 
Der Rest-Müll wird in einem großen Kraft-Werk verbrannt.
Dabei wird es sehr heiß.
 
Wir benutzen die Wärme.
Mit der Wärme heizen wir Häuser und Fabriken.
Mit der Wärme machen wir Strom.

Aktuelle Version vom 15. Januar 2019, 12:56 Uhr

Weiterleitung nach: