Alter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Hurraki - Wörterbuch für Leichte Sprache
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
'''Alter''' ist ein Lebens·abschnitt.
Das '''Alter''' einer Person wird in Jahren seit der Geburt angegeben.  
 
Das heißt,
 
die Zeit zwischen [[Geburt]] und [[Tod]].
 
Das Alter einer Person wird in [[Jahr|Jahren]] angegeben.  
 


Es gibt auch den Spruch: man ist so alt, wie man sich fühlt. Damit wird dem ersten Satz widersprochen. Für das eigene Gefühl sind nicht die Zahlen im Personalausweis entscheidend.
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|[[pic:Special:Upload|Bild gesucht]]|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}




== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


* Lebensjahre
Lebens·jahre
* später Lebensabschnitt
* das Gegenteil dazu ist meistens: die Jugend, jung sein


== Genaue Erklärung ==
Lebens·abschnitt
Jeder Mensch altert.


Seit der Geburt wird jeder Mensch älter.
Lebens·alter


Jedes Jahr feiert man diesen Tag am [[Geburtstag]].
Lebens·periode




Wenn man 50, 60 oder 70 wird, ist man älter.
== Genaue Erklärung ==


Man ist vielleicht bereits alt.  
Jeder [[Mensch]] wird alt.


Aus der Sicht von [[Jugendlicher|Jugendlicher]] oder [[Kind]]er betrachtet.
Das hießt,


ein Mensch wird älter.


Das genaue Alter errechnet sich, wenn man vom aktuellen Jahr das Geburtsjahr abzieht.  
Er altert.  


Das Geburtsjahr ist das Jahr, das im Ausweis hinter der Frage nach dem Gebutsdatum steht.


Seit der Geburt wird jeder Mensch älter.


Die älteste Frau ist über 120 Jahre alt geworden.  
Jedes Jahr feiert man diesen Tag am [[Geburtstag|Geburts-Tag]].  


Von ihr war das Geburtsdatum sicher bekannt.  
Das ist das [[biographisches Alter|biographische Alter]].


Zum Beispiel kann man sagen:


"Ich bin 65 Jahre alt"


Im Durchschnitt werden gesunde Menschen etwa 80 bis 85 Jahre alt.


Viele sterben leider schon vorher. Und viele werden älter. Das bedeutet "im Durchschnitt".
Es gibt auch das [[biologisches Alter|biologische Alter]].




Zeile 45: Zeile 51:




[Kategorie:Biologie]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
 
[[en:Old age]]
[[es:Tercera edad]]
[[Kategorie:Biologie]]
 
{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 12. Juli 2021, 08:39 Uhr

Alter ist ein Lebens·abschnitt.

Das heißt,

die Zeit zwischen Geburt und Tod.

Das Alter einer Person wird in Jahren angegeben.



Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lebens·jahre

Lebens·abschnitt

Lebens·alter

Lebens·periode


Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jeder Mensch wird alt.

Das hießt,

ein Mensch wird älter.

Er altert.


Seit der Geburt wird jeder Mensch älter.

Jedes Jahr feiert man diesen Tag am Geburts-Tag.

Das ist das biographische Alter.

Zum Beispiel kann man sagen:

"Ich bin 65 Jahre alt"


Es gibt auch das biologische Alter.


Es gibt eine Wissenschaft des Alters: die Gerontologie.

Zur Hilfe Übersicht
Auf dem Bild ist Papier und ein Stift

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.