Audiodeskription: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:


== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==
[[Audiokommentar]]


akustische Bildbeschreibung
akustische Bildbeschreibung
Zeile 41: Zeile 39:




== Siehe auch ==


[[Audiokommentar]]




Zeile 48: Zeile 48:
{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
[[Kategorie:Radio und Fernsehen]]
[[Kategorie:Radio und Fernsehen]]
[[Kategorie:Film und Kino]]
[[Kategorie:Hilfsmittel]]
[[Kategorie:Hilfsmittel]]

Aktuelle Version vom 1. März 2014, 17:20 Uhr

Audiodeskription ist eine Beschreibung was gerade passiert.

Es wird erklärt was gerade passiert.

Zum Beispiel in einem Film.


Durch Audiodeskription können blinde Menschen einen Film anschauen.

Weil alles was zu sehen ist erklärt wird.


Gleiche WörterBearbeiten

akustische Bildbeschreibung

Audiokommentierung


Genaue ErklärungBearbeiten

Bei der Audiodeskription wird genau erklärt was zu sehen ist.

Zum Beispiel wie ein Mensch aussieht.

Oder was er für Kleider anhat.


Audiodeskription gibt es beim Fernsehen, im Kino, im Theater, im Museum.


Durch ein Zeichen weiß man ob es Audiodeskription gibt.

Das Zeichen ist ein Auge.

Audiodeskription-Zeichen

 


Siehe auchBearbeiten

Audiokommentar



 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.