Globalisierung: Unterschied zwischen den Versionen

226 Bytes hinzugefügt ,  12. Juli 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Durch die '''Globalisierung''' können Menschen Sachen schneller aus·tauschen.
{{Mitmachen}}'''Globalisierung''' heißt,


Sachen die auf der ganzen Welt passieren.  
Länder und Menschen auf der Welt verbinden sich immer mehr miteinander.  


Zum Beispiel Nachrichten.  
Sie sind heute eng miteinander verbunden.


Oder Sachen die es auf der Welt gibt.  
Viel enger als früher.


Zum Beispiel Essen.


Durch die Globalisierung können Menschen Sachen schneller austauschen.


[[Datei:Globalisierung.jpeg|400px|Auf dem Bild sind Zahn·räder und ein Teil der Erde zu sehen]]
Zum Beispiel Nachrichten.


<small>Globalisierung heißt: die Welt und die Menschen sind stark miteinander verbunden.</small>
Oder Essen.




== Gleiche Wörter ==
[[Datei:Globalisierung.jpeg|links|mini|man sieht Zahn·räder und ein Teil der Erde - [[pic:Special:Upload|neues Bild hoch·laden]]]]
 
{{Absatz}}
Globalisation
 
Globalisieren
 
Globalisiert




Zeile 30: Zeile 25:
Es gibt viele Länder auf der Welt.  
Es gibt viele Länder auf der Welt.  


Die Wege von einem Land zu einem anderen sind groß.  
Die Wege von einem Land zu einem anderen sind zum Teil weit.  




Zeile 37: Zeile 32:
Und schneller etwas [[Transport|transportieren]].  
Und schneller etwas [[Transport|transportieren]].  


Sie können ihre Sachen schneller aus·tauschen.
* weil es [[Flugzeug|Flugzeuge]] gibt
* weil es [[Technischer Fortschritt|neue technische Geräte gibt]]
* weil es [[Bevölkerungsentwicklung|immer mehr Menschen gibt]]
* weil sich in der [[:Kategorie:Politik|Politik]] die [[Außenwirtschaft]] verändert hat


 
Es werden sehr viele Sachen ausgetauscht.
Es werden sehr viele Sachen aus·getauscht.  


Zum Beispiel:
Zum Beispiel:


* Essen und Trinken.
* Essen und Trinken  
* [[Sprache|Sprachen]]
* [[Sprache|Sprachen]]
* Wissen
* Wissen
Zeile 56: Zeile 44:




===== Beispiel Essen und Trinken: =====
== Gründe ==


Früher haben Firmen in Länder alleine Geschäfte gemacht.  
Man kann Sachen schneller austauschen.


Essen und Trinken wird hergestellt und verkauft.  
* weil es [[Technischer Fortschritt|neue Entwicklungen in der Technik gab]] z. B. [[Flugzeug|Flugzeuge]] für einen einfacheren und schnelleren Transport oder das [[Internet]] für eine einfachere und schnellere Kommunikation
* weil sich in der [[:Kategorie:Politik|Politik]] die [[Außenwirtschaft]] verändert hat (freier Handel)
* weil es [[Bevölkerungsentwicklung|immer mehr Menschen auf der Welt gibt]]
 
 
== Beispiel Essen und Trinken: ==
 
Früher haben Firmen in Ländern alleine Geschäfte gemacht.
 
Essen und Trinken wurde dort hergestellt und verkauft.  


Das ist nur im eigenen Land gemacht worden.  
Das ist nur im eigenen Land gemacht worden.  
Zeile 69: Zeile 66:
Heute können Firmen auch in anderen Ländern Essen und Trinken herstellen und verkaufen.  
Heute können Firmen auch in anderen Ländern Essen und Trinken herstellen und verkaufen.  


Sie müssen sich nicht an die Regeln im eigenen Land halten.
Sie müssen sich nicht an die Regeln im eigenen Land halten,


Sondern können sich an die Regeln der anderen Länder halten.
sondern können sich an die Regeln der anderen Länder halten.


Dadurch gibt es auch mehr Essen und Trinken in anderen Ländern.  
Dadurch gibt es auch mehr Essen und Trinken in anderen Ländern.  
Zeile 77: Zeile 74:
Dadurch wächst die Welt weiter zusammen.
Dadurch wächst die Welt weiter zusammen.


===== Globalisierung ist gut weil: =====


* billige Preise (zum Beispiel für Essen oder Geräte)
== Vor- und Nachteile ==
 
 
===== Globalisierung ist gut, weil: =====
 
* die Preise niedrig sind (zum Beispiel für Essen oder Geräte)
*
*
*
*
*
*


===== Globalisierung ist schlecht weil: =====


* ungerechte Verteilung von Geld (manche Menschen verdienen sehr viel Geld - manche Menschen verdienen sehr wenig Geld)
===== Globalisierung ist schlecht, weil: =====
 
* das Geld ungerecht verteilt ist (manche Menschen verdienen sehr viel Geld - manche Menschen verdienen sehr wenig Geld)
*
*
*
*
Zeile 92: Zeile 94:




 
== Wort ==
===== Wort·art =====


Das Wort Globalisierung ist ein [[Substantiv]].  
Das Wort Globalisierung ist ein [[Substantiv]].  


Es kommt von dem Wort [[Globus]].  
Es kommt von dem Wort [[Globus]].  
===== Ähnliche Wörter =====
Globalisation (Substantiv)
globalisieren (Verb)
globalisiert (Adjektiv)
[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Politik]]
[[Kategorie:Hurraki:Überarbeiten]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
__NOTOC__
4.956

Bearbeitungen