Leichte Sprache Regeln: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


* Inclusion Europe hat Leit·linien für Leichte Sprache gemacht.
* Inclusion Europe hat Leit·linien für Leichte Sprache gemacht.
: Die Leitlinien stehen in einem Heft.
: Die Leit·linien stehen in einem Heft.
: Das Heft gibt es als PDF Datei.
: Das Heft gibt es als PDF Datei.
: Hier ist ein Link zu der PDF Datei: http://hurraki.de/link/regeln
: Hier ist ein Link zu der PDF Datei: http://hurraki.de/link/regeln
Zeile 15: Zeile 15:
: eine Studie zur Evaluation der Leichten Sprache.
: eine Studie zur Evaluation der Leichten Sprache.
: Das Projekt geht vom 01.10.2014 bis zum 31.12.2017.
: Das Projekt geht vom 01.10.2014 bis zum 31.12.2017.
: Die Universität bekommt Geld vom Bundesministerium für Arbeit und  
: Die Universität bekommt Geld vom Bundes·ministerium für Arbeit und  
: Soziales für das Projekt.
: Soziales für das Projekt.
: Die Universität soll heraus finden:
: Die Universität soll heraus finden:
: Kann man die Leichte Sprache Regeln besser machen.  
: Kann man die Leichte Sprache Regeln besser machen.  
* Das Netzwerk Leichte Sprache hat Leichte Sprache Regeln aufgeschrieben.
* Das [[Netzwerk Leichte Sprache]] hat Leichte Sprache Regeln aufgeschrieben.
: Die Regeln stehen in einer PDF Datei.
: Die Regeln stehen in einer PDF Datei.
: Link zur PDF Datei: http://www.leichtesprache.org/downloads/Regeln%20fuer%20Leichte%20Sprache.pdf
: Link zur PDF Datei: http://www.leichtesprache.org/downloads/Regeln%20fuer%20Leichte%20Sprache.pdf
* Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Leichten Sprache Ratgeber gemacht.
* Das Bundes·ministerium für Arbeit und Soziales hat einen Leichten Sprache Ratgeber gemacht.
: Im Ratgeber stehen auch Leichte Sprache Regeln.
: Im Ratgeber stehen auch Leichte Sprache Regeln.
: Den Ratgeber gibt es auch als PDF Datei.
: Den Ratgeber gibt es auch als PDF Datei.
4.088

Bearbeitungen